Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Ihre Daten in sicheren Händen – wir behandeln Informationen so sensibel wie Menschen.
Allgemeine Informationen, Rechte, Kontakt
Verantwortliche Stelle
Weisse Elfen Lörrach gUG
(haftungsbeschränkt)
Riehenstraße 67
79594 Inzlingen
Deutschland
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn sie erforderlich, rechtlich zulässig und zweckgebunden ist. Ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen ist für uns selbstverständlich.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Beispiel zur Bearbeitung von Anfragen, zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten sowie zur Kommunikation mit Angehörigen oder Pflegekassen. Auch Ihre Kontaktaufnahme über unsere Website kann eine solche Verarbeitung notwendig machen.
Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung stützt sich auf folgende gesetzliche Grundlagen:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO,
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b,
gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c sowie
berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Informationen sowie auf Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: info@weisse-elfen-loerrach.de
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte wie Anfragen über unser Kontaktformular abzusichern. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).
Konkrete Datenverarbeitung auf der Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular auf der Website kontaktieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten – insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie den Inhalt Ihrer Nachricht – ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Instagram-Plugin
Unsere Website verwendet ein Plugin zur Darstellung von Inhalten der Plattform Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.). Beim Besuch einer Seite mit eingebettetem Instagram-Inhalt kann eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt werden. Dabei wird unter Umständen Ihre IP-Adresse übertragen, und Instagram kann erkennen, welche Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie bei Instagram angemeldet sind, kann Instagram Ihren Besuch unserer Seite Ihrem Profil zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf Art und Umfang der übermittelten Daten haben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier:
https://privacycenter.instagram.com/policy
Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für die jeweilige Verarbeitung erforderlich ist – oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, die Daten zur Erfüllung vertraglicher Leistungen notwendig sind (z. B. für Abrechnungen mit Pflegekassen), oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@weisse-elfen-loerrach.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.